Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Im Kreativ-Treff, dem ehemaligen Kindergarten, in Sachsenberg gibt es am Sonntag von 15 bis 17 Uhr einen offenen Kaffeenachmittag mit selbst gebackenem Kuchen.
Lichtenfels: Auch Landärztin Heike Padberg muss für Haus- und Heimbesuche zahlen
Goddelsheim. Heike Padberg ist Hausärztin im Lichtenfelser Ortsteil Goddelsheim, gehört zu jenen Landärzten, die noch Haus- und Heimbesuche in ihrem Beritt machen – und dafür im Mai von der Prüfstelle in Regress genommen wurden.
Dalwigksthal. Die Sopranistin Katharina Kutsch, Bariton Falko Hönisch und die finnische Pianistin Pauliina Tukiainen setzen am kommenden Freitag, 31. August, um 19 Uhr die Konzertreihe auf Burg Lichtenfels in Dalwigksthal fort.
Als mittelständisches Unternehmen ist Kamm Karosseriebau seit Jahrzehnten ein anerkannter Partner der deutschen Fahrzeugbauindustrie. Der Leistungsschwerpunkt in Lichtenfels-Goddelsheim liegt in der Konstruktion und Produktion von Fahrerkabinen für …
SACHSENBERG. Noch einmal glimpflich ausgegangen ist ein Unfall, der sich am Montag auf der Landesstraße zwischen Sachsenberg und Dalwigksthal ereignete.
Sachsenberg. Ein großes, unterhaltsames und viel beklatschtes Reitkunst-Programm hat der Reit- und Fahrverein Sachsenberg zu seinem 25-jährigen Bestehen am Wochenende auf die Beine gestellt.
Dalwigksthal. „Schon mein Vater Otto las die Waldeckische Landeszeitung. Er war Bürgermeister und später Ortsvorsteher, er wollte immer informiert sein“, sagt Karl Wecker vom Sandhof in Dalwigksthal: „Wir sind mit der Zeitung groß geworden, ich …
Karosseriebau Kamm konstruiert und baut für den Weltmarkt
Von Lichtenfels in die Welt: Wenn es um die Entwicklung und Produktion von speziellen Fahrerkabinen und dazu passenden Motorhauben geht, wird Karosseriebau Kamm angefragt. 1880 baute die Firma Kutschwagen und Pferdefuhrwerke, die von einem oder zwei …
Stadt Lichtenfels: Historische Bauten – Hochspezialisierte Betriebe
Traditionsbewusst präsentiert sich die Stadt Lichtenfels – auch dank der historischen Bausubstanz – und dabei durchaus weltoffen. Das gilt auch mit Blick auf Kunst und Kultur. Und es gibt Betriebe, die hochspezialisiert sind und zum Teil als Global …
Sachsenberg. „Frau Wutke, Du warst super“: Mit diesen Worten wurde die Schulleiterin der Sachsenberger Grundschule, Helga Wutke, gestern offiziell in den Ruhestand verabschiedet.