1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Lichtenfels

Grundschüler führen Theaterstück in der Mittelpunktschule Goddelsheim auf

Erstellt:

Von: Marianne Dämmer

Kommentare

Die „Schneewittchen“-Aufführung kam gut an bei den anderen Grundschülern in Goddelsheim.
Die „Schneewittchen“-Aufführung kam gut an bei den anderen Grundschülern in Goddelsheim.  © Marianne Dämmer

Viel Applaus gab es für die Klasse 2b der Grundschule Goddelsheim, die das Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ an der Mittelpunktschule aufführte.

Lichtenfels-Goddelsheim – Ein Grimmsches Märchen erfolgreich auf der Goddelsheimer Schulbühne: Am Mittwochvormittag führte die Klasse 2b der Goddelsheimer Grundschule das Grimmsche Märchen in der Aula der Mittelpunktschule (MPS) vor sämtlichen Grundschülerinnen und -schülern auf. Alle sind eigens für die Aufführung zur MPS gelaufen.

Organisiert, umgeschrieben und mit den Grundschülern einstudiert hatten das Grimm-Märchen die beiden Praktikantinnen Michelle Eberle (17 Jahre) und Amelie Oberlies (16) aus Goddelsheim, die an der Berufsfachschule in Korbach auf ihr Fachabitur im Sozialwesen hinarbeiten. In rund anderthalb Monaten haben sie drei Mal pro Woche je eine Unterrichtsstunde mit den Mädchen und Jungen das Stück eingeübt.

Grimmsches Stück passend umgeschrieben

„Damit wir es in dieser Zeit schaffen und die Aufführung nicht zu lang wird, haben wir das Stück umgeschrieben und deutlich gekürzt“, erklären die beiden Fachoberschülerinnen. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie bei ihrem Projekt von der Klassenlehrerin Ingrid Seebold. „Sie hat uns viele Tipps rund um Theaterpädagogik gegeben und stand immer mit Rat und Tat zur Seite“, erklären Amelie Oberlies und Michelle Eberle.

Die Hintergrundkulisse für das Theaterstück konnten sie ausleihen, die Kostüme nähten die beiden Fachoberschülerinnen in ihrer Freizeit selbst. Den jungen Darstellerinnen und Darstellern machte die Probenarbeit und schließlich auch die Aufführung vor Publikum so viel Spaß, dass am Ende eine der Schülerinnen fragte: „Schade, dass es schon zu Ende ist. Und was wird unser nächstes Projekt?“ (Marianne Dämmer)

Auch interessant

Kommentare