„Ich habe gerne Milch gefahren“

Goddelsheim. Seine Arbeit hatte Gewicht – und er verrichtete sie wie sein Vater Karl und Großvater Friedrich gern: Der inzwischen 87-jährige Willi Reips war Milchfahrer in Goddelsheim, der letzte seiner Zunft. Schon als kleiner Junge saß er gern auf der Kutscherbank, wenn sein Vater in der Frühe die Milch auf den Höfen abholte. Später übernahm er selbst die Zügel – und eine harte Knochenarbeit.
Schon um 1900 gab es in Goddelsheim eine Molkerei, in der die Milch aus dem Dorf und den umliegenden Orten verarbeitet wurde. 1903 begann der Schreiner Friedrich Reips als Milchfahrer. Dessen Sohn Karl trat in seine Fußstapfen und so wuchs Willi Reips mit Pferden, Milch und viel Kontakt zu den Menschen im Dorf auf.
Mehr lesen Sie in der WLZ-Dienstagausgabe.