Familie Emde reaktiviert altes Loipenspurgerät
Loipen rund um Goddelsheim wieder gespurt
Nach mehrjähriger Pause können die Goddelsheimer Skifans wieder in die Loipe steigen und Skilanglauf betreiben.
Marc Emde, Elektriker bei „Conti“, hatte sich bereits im vergangenen Jahr das alte Loipenspurgerät vorgenommen: Vor etwa 35 Jahren ist es von mehreren Lichtenfelser Vereinen und mit finanzieller Unterstützung der Stadt angeschafft worden. In den vergangenen Jahren war es allerdings nicht mehr funktionstüchtig und wurde wegen des fehlenden Schnees auch nicht mehr benötigt.
Nach mehreren erfolglosen Versuchen im vergangenen Jahr gelang es Marc Emde mit viel Einsatz und Können, das alte Gerät rechtzeitig vor dem einsetzenden Schneefall doch wieder zum Laufen zu bringen. Seitdem hat er zusammen mit seinem Vater Ralf ein umfangreiches Loipennetz in der Goddelsheimer Feld- und Waldflur gezogen. Ralf Emde ist Forstwirt bei der Stadt Lichtenfels und daher mit allen Wegen in der Flur bestens vertraut. Sohn und Vater sind auch begeisterte Motorradfahrer und nutzen die Schnee-Saison mit dem Loipenspurgerät nun als willkommenen Ausgleich. Vor allem Ralf Emde hat viel Spaß am Fahren – und bereitet damit auch seinen langlaufbegeisterten Mitbürgern eine Freude. Das Benzin bezahlt er aus eigener Tasche.
Vom neuen Goddelsheimer Baugebiet „Am Bummelsberg“ aus führen die gespurten Wege zum Hamberg und Ensenberg, sodass auch Skiläufer aus Immighausen die Loipen nutzen können.
In Goddelsheim gibt es weitere Einstiegsmöglichkeiten bei der Mittelpunktschule, am Aarweg und Wiesenweg, im Gänsekamp oder an der Hillershäuserstraße bei Steden Geräteschuppen. gk