1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Twistetal

Freilichtbühne Twiste mit neuem Vorstand

Erstellt:

Von: Elmar Schulten

Kommentare

Vorstandsehrung vor der Kulisse  der Sitzreihen auf der Freilichtbühne Twiste.
Theo Berlitz wurde nach fast 40 Jahren Vorstandsarbeit und 12 Jahren als Vorsitzender von der Freilichtbühne Twiste aus der Verantwortung entlassen. Von links Steven Schäfer, Theo Berlitz, Simone Fischer, der neue Vorsitzende Steffen Paul, der stellvertretende Karl-Heinz Röhle und Kassiererin Maria Leyhe. © Elmar Schulten

Die Freilichtbühne Twiste hat bei ihrer Jahreshauptversammlung den langjährigen Vorsitzenden Theo Berlitz verabschiedet. Zu seinem Nachfolger wählte die Versammlung Steffen Paul, der schon seit Jahren für den Bühnenbau im Bachteringhäuser Tal zuständig ist.

Twistetal-Twiste - Theo Berlitz hat den Freilichtbühnen-Verein mit seinen aktuell 465 Mitgliedern seit zwölf Jahren geleitet. Bei seiner Verabschiedung auf der Bühne bekräftigte, dass der Vorstand stets als gutes Team reibungslos und professionell zusammengearbeitet habe.

Seinem Nachfolger wünsche er ebenso Freude im Amt und überreichte ihm eine Mappe mit dem Spruch „Wenn du schnell gehen willst, gehe allein. Wenn du weit gehen willst, dann gehe gemeinsam mit anderen.“

Steffen Paul leitet ab sofort den Verein

Steffen Paul würdigte den Einsatz von Theo Berlitz für die Freilichtbühne über viele Jahrzehnte hinweg. 1975 übernahm er seine erste kleine Rolle im Stück „Die Herren von Twiste“. 36 Jahre arbeitete Berlitz im geschäftsführenden Vorstand mit. 1986 wurde er zweiter Vorsitzender, 2010 Vorsitzender.

Der neue Vorstand wird von Steffen Paul geleitet. Ihm zur Seite steht Karl-Heinz Röhle. Die Kasse führt Maria Leyhe. Für die Werbung ist Simone Fischer zuständig. Als Schriftführer fungiert Steven Schäfer. In seiner Funktion als Hüttenwart organisiert Dirk Tappe den Betrieb des Vereinsheims.

Fast alle Darsteller spielen nach zwei Jahren Corona-Pause wieder mit

Die Freilichtbühne Twiste hatte für das Jahr 2020 eine Reihe von Veranstaltungen zur Feier ihres 60-jährigen Bestehens geplant. Diese Jubiläumsfeiern sind alle der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Der Vorstand hat nun vor, 2026 das 66-jährige Vereinsbestehen in größerem Rahmen zu begehen.

Doch zunächst freut man sich auf die Wiederaufnahme des normalen Spielbetriebs. Zufrieden kann der Vorstand feststellen, dass die zwei Jahre Corona-Pause der Spielfreude keinen Abbruch getan haben. Start in die Saison war am Ostermontag mit dem Beginn der Außenproben.

Zuschauer der Kindervorstellung von einst kommen jetzt mit eigenen Kindern

Wie vor 17 Jahren schon einmal soll auch die aktuelle Saison ganz im Zeichen von Vampir-Geschichten stehen. Für Erwachsene wird die humorvolle und schaurig-schöne Vampirgeschichte „Dracula - Das Grusical“ mit viel Musik einstudiert. Kinder dürfen sich auf die Geschichte von Winnie Wackelzahn mit Musik von Bernd Stallmann und Ralf Israel freuen.

Regisseur Karl-Heinz Röhle lacht: „Dann kann die Zuschauer-Generation, die vor 17 Jahren die Uraufführung des Stückes erlebt hat, nun mit ihren Kindern zu uns auf die Freilichtbühne kommen.“ Mehr unter: www.freilichtbuehne-twiste.de (Elmar Schulten)

Auch interessant

Kommentare