1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Twistetal

Großes Jubiläumskonzert des MGV Liedertal-Einigkeit Twiste

Erstellt:

Von: Armin Haß

Kommentare

Der Projektchor tonART Twiste beim Jubiläumskonzert. in der Mehrzweckhalle.
Der Projektchor tonART Twiste beim Jubiläumskonzert. in der Mehrzweckhalle. © Armin Haß

Welche Freude Singen Sängerinnen und Sängern und dem Publikum bereitet, war beim ersten großen Chorkonzert in Twiste aus Anlass des Doppeljubiläums 175 Jahre MGV Liedertafel und 100 Jahre MGV Einigkeit am Samstag zu spüren.

Twistetal-Twiste – Gerade nach zwei Jahren pandemiebedingter Restriktionen herrschte in der voll besetzten Mehrzweckhalle gelöste Stimmung. Dazu trugen vor allem die vielen Chöre in dem von Dr. Theo Berlitz moderierten Konzert bei.

Unter Leitung von Marvin Putzki präsentierten sich der vereinte Jubiläumschor MGV Lieder Einigkeit Twiste und der Projektchor tonART Twiste und - unter der Hauptleitung seiner Mutter Anja Putzki - der Kinderchor Twistetaler Tonhöppers mit einem unterhaltsamen und anrührenden Repertoire - und gut bei Stimme.

MGV Twiste und Twistetaler Tonhöppers beim Jubiläumskonzert.
MGV Twiste und Twistetaler Tonhöppers beim Jubiläumskonzert. © Armin Haß

MGV-Vorsitzender Bernd Reuter versprach nicht zu viel, als er die Konzerbesucher begrüßte , auch wenn er den Gemischten Chor im MGV Marienhagen coronabedingt mit Bedauern absagen musste.

Das Ganz ist in Twistetal nur möglich durch kontinuierliches sängerisches Engagement und die passenden Dirigenten. Beständigkeit zeigten auch die Ehrungen durch Hans-Joachim Zwickirsch, Geschäftsführer beim Mitteldeutschen Sängerbund (MSB), Bruno Mecke, Vorsitzender des Waldeckischen Sängerbundes, und Margret Schulze, Vorsitzende des Sängerbezirks Bad Arolsen: Für Vivien Becker von den Tonhöppers gab es zuerst eine Urkunde, für fünf Jahre bei den Tonhöppers.

Für 65 Jahre nahmen Wilhelm Wittmer und Rudolf Israel die Urkunde des MSB entgegen, für Willi Butterweck wird sie noch nachgereicht. 70 Jahre im Chor ist Fritz Scheele, für ihn nahm der Sohn die Urkunde in Empfang. 60 Jahre dabei sind willi Rüsseler und Horst Fischer, 40 Jahre ist Rainer Zenker im MGV aktiv.

Neuer Dirigent

Eine Dankesurkunde schickte die Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn. Verbunden mit einem Geldbetrag für den Kauf neuer Noten, übergab Zwickirsch vom MSB eine Urkunde des Präsidiums. Neue Lieder, teils aus der modernen Popmusik, und traditionelle Weisen bildeten eine schöne Mischung bei dem Konzert, bei dem der MGV Strothe (Leitung: Ingrid Brandt), der Gemischte Chor Külte mit dem neuen Dirigenten Waldemar Sheljaskow, der MGV 1921 Dorfitter (Helen Zaloga), der MGV Liedertafel Goddelsheim Marion Born), Der Gemixte Chor Haste Töne Berndorf (Lisa Herrlich) und der Posaunenchor Twiste, dessen Dirigent Timo Köchling im Namen der Vereine Grüße und ein Präsent übergab.

Neben dem Applaus seien es die Gemeinschaft und die gemeinsamen Erinnerungen an Konzerte oder Fahrten, die die Mühen des Probens lohnten, sagte Köchling.

Ehrungen beim Jubiläumskonzert des MGV Liedertafl-Einigkeit Twiste.
Ehrungen beim Jubiläumskonzert des MGV Liedertafl-Einigkeit Twiste. © Armin Haß

Twistetal haben seinen Ruf als „singende, klingende Gemeinde“, sagte Bürgermeister Stefan Dittmann im Hinblick auf mehrere Chöre, Spielmannszüge, einen Musikverein und einen Posaunenchor. Gesang verbinde, wie die aus verschiedenen gesellschaftlichen Lagern mit ihren verschiedenen Meinungen kommenden und 1999 fusionierten Gesangvereine in Twiste zeigten. ( Armin Haß )

Auch interessant

Kommentare