„Das ist hier wie eine Großfamilie“, stellt Steven Seidler fest. Hinzu kommen 50 Kollegen der Lebenshilfe. Sie gewährleisten eine Betreuung rund um die Uhr. Im Werkbereich sind Kollegen mit Fachausbildung tätig. Der Metzger beispielsweise verfügt über eine sonderpädagogische Zusatzausbildung.
Zusätzliche Ausbildung
Personal ist im Schälbetrieb, in der Landwirtschaft, in der Hauswirtschaft, im Reinigungs- und im Fahrdienst und nicht zuletzt im Wohnbereich angestellt. Dort sind Mtarbeiter mit sozialpädagogischen, pflegerischen und erzieherischen Qualifikationen tätig. „Auf die Qualität des Miteinanders der hier lebenden Menschen bin ich stolz“, sagt Kramer.
Im Werkstattbereich gibt es ein konstruktives Zusammenspiel. Hier fließen Wohnen und Arbeiten gut ineinander. Sein Nachfolger Steven Seidler stimmt ihm zu: „Wenn alle Menschen so miteinander umgehen würden, dann wäre unser gesellschaftliches Zusammenleben viel harmonischer.“ (Armin Haß )