Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Vöhl. Wenn Klezmer auf Tango trifft, Musiker aus Jerusalem auf Künstler aus der Mongolei – dann hat in Waldeck-Frankenberg meistens der Förderkreis der Vöhler Synagoge seine Hände im Spiel.
Vöhl. Am Montagmorgen gegen 7 Uhr bemerkten die Inhaber der Apotheke in der Schlossstraße in Vöhl, dass unbekannte Diebe im Laufe der Nacht in das Gebäude eingebrochen waren.
Vöhler Bürgermeister verleiht Ehrenbrief an Ehrenamtliche
Drei Ehrenamtlichen der Großgemeinde überreichte der Bürgermeister den Ehrenbrief des Landes Hessen: Christel Schiller und Barbara Urmoneit aus Vöhl und Friedrich Denhof aus Buchenberg.
Vöhl-Herzhausen. Am Sonntagmorgen bemerkten die Betreiber einer Gaststätte in der Ederstraße in Herzhausen, dass Diebe im Laufe der Nacht eingebrochen waren.
Vöhl-Herzhausen. „Der Fußweg zum Alten Bahnhof in Herzhausen soll erneuert werden“: Dieses klare Signal gab Vöhls Bürgermeister Matthias Stappert am Freitagabend während der Sitzung der Gemeindevertreter. Gleichzeitig bat er aber um Geduld, denn die …
Vöhl. Die Gemeinde will ein Wohnhaus in der Arolser Straße kaufen, um dort künftig Flüchtlinge unterbringen zu können. Das entschieden die Gemeindevertreter am Freitagabend.
Vöhl. Wofür will die Gemeinde im Jahr 2016 Geld ausgeben? Welche laufenden Kosten müssen bezahlt werden? Welche Investitionen sind möglich? Und wie kommt Geld in die Kasse?
Vöhl-Thalitter. Zu einem gemeinsamen musikalischen Abend im Advent hatten der Gesangverein Thalitter, der gemischte Chor Obernburg und der Posaunenchor Immighausen in die Bergkirche geladen.
Vöhl. Wortwitz und Missverständnisse, Tanz und Musik: Wenn die Laienspielgruppe des TSV Vöhl am zweiten Weihnachtstag in die Henkelhalle einlädt, dann wünschen sich die Gastgeber einen geselligen Abend – auch für ihr Publikum.
Ederseeschule in Herzhausen eröffnet neue Mediothek
Bücher, Computer und Gesellschaftsspiele: In der neuen Mediothek in der Herzhäuser Ederseeschule sollen Schüler crossmedial die Möglichkeit zum Stöbern haben
Vöhl. Bei der Vermarktung des „Edersee-Atlantis“ wollen die Kommunen Vöhl, Edertal und Waldeck künftig gemeinsame Wege gehen. Das bekräftigen die Bürgermeister Matthias Stappert (Vöhl) und Klaus Gier (Edertal). Auch Waldecks Bürgermeister Jörg …
Vöhl. Gemeinsam mit heimischen Vereinen lud das Vöhler Forstamt am Freitagnachmittag zum Weihnachtsmarkt ein. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um einen Weihnachtsbaum zu kaufen.
Vöhl. Steffen Kaiser ist der „Vöhler des Jahres 2015“: Der Ortsbeirat bedankte sich beim Vöhler Abend mit dem Titel für den ehrenamtlichen Einsatz des 52-Jährigen.
Vor begeistertem Publikum spielten Paul Hoorn, Michael Manz und Karolina Petrova in der Vöhler Synagoge ihr Programm "Von Fremde der Heimat und Heimat der Fremde".
Vöhl-Buchenberg. Direkt vor dem zweiten Advent hat sich Buchenberg als musikalisches Dorf präsentiert: Unter dem Motto „Weihnachtstöne“ traten sechs Chöre am Dorfgemeinschaftshaus auf.
Die Ortsbeiratswahl in Vöhl kann stattfinden. Nach längerem Bemühen, einer Versammlung zur Findung von Kandidaten und einer gescheiterten Versammlung zur Aufstellung einer Einheitsliste für den nächsten Ortsbeirat hat es nun endlich geklappt.
Vöhl-Oberorke. Teelichte, Tannengirlanden und Sternmobiles: Es herrschte eine stimmungsvolle Atmosphäre beim Adventskonzert in der Oberorker Lichterkirche, zu der die Gitarrengruppe Orketal eingeladen hatte.
Schmittlotheim. Zu seiner diesjährigen Adventsfeier hatte der VdK-Ortsverband seine Mitglieder in die Orketalhalle in Ederbringhausen eingeladen. Vorsitzende Margot Knauer begrüßte etwa 60 Mitglieder mit ihren Partnern und eröffnete den Nachmittag …
Vöhl. Das letzte Synagogenkonzert in diesem Jahr präsentieren „Paul Hoorn und Freunde“ mit ihrem Weihnachtsprogramm „Maria im Dornwald“. Hoorn ist den Synagogenbesuchern aus vielen Konzerten des „Blauen Einhorn“ bekannt.