Startschuss am Freitagabend - Feiern bis zum Montag
Festwochenende im Orketal
Vöhl-Orke. Mit einer Feststunde beginnt am Freitagabend das große Jubiläumswochenende im Orketal. Glanzpunkt der Feierlichkeiten: der stehende Festzug am Sonntag.
Zwischen Historie und Moderne und zwischen Ober- und Niederorke bewegt sich das große Festwochenende "1000 Jahre Orke". Vier Tage lang laden die Orker zum Mitfeiern ein.
Freitag:
18 Uhr Festakt in der Oberorker Kirche
ab 19.30 Uhr "Fire&Wine"-Party auf dem Hof Döring in Oberorke mit "Wuthe und Faust" und Christian Durstewitz. Ein großes Feuerwerk böllert zum Abschluss am Himmel.
Samstag:
11 Uhr Ehemaligentreffen
Um 13 Uhr dienen die Jubiläumsdörfer der siebten ADAC-Ederbergland-Classic-Oldtimertour als Zwischenstopp
Ab 20 Uhr: Orker Wiesn im Festzelt in Niederorke mit der Oktoberfest-Band „Rotzlöffl“.
Sonntag:
Ab 11 Uhr: bunte Festmeile zwischen dem Festzelt in Niederorke und der Kirche/Hof Döring in Oberorke. Im Mittelpunkt beim „lebendigen Orketal“, einer Art stehenden Festzugs, steht ein historischer Viehmarkt, wie es ihn früher regelmäßig in Orke gab.
Mit einem DJ klingt der Festsonntag ab 18.30 Uhr auf dem Hof Wagner in Niederorke aus.
Montag:
Ein musikalischer Frühschoppen beginnt am Montagmorgen um 11 Uhr im Festzelt in Niederorke. (resa)