1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Volkmarsen

Alles richtet sich nach Großbaustelle in Volkmarsen

Erstellt:

Von: Armin Haß

Kommentare

Der Bau- und Umweltausschuss Volkmarsen besichtigte auch den Wirtschaftsweg Am Henzen Kamp, der als inoffizielle Umleitung genutzt wird und in einem Abschnitt im Hintergrund stark beschädigt ist.
Der Bau- und Umweltausschuss Volkmarsen besichtigte auch den Wirtschaftsweg Am Henzen Kamp, der als inoffizielle Umleitung genutzt wird und in einem Abschnitt im Hintergrund stark beschädigt ist. © Armin Haß

Alles hängt mit allem zusammen. Der Bau- und Umweltausschuss in Volkmarsen musste bei der Festlegung der Prioritäten für die Sanierung von Ortsstraßen auf die Großbaustelle Warburger und der Gerichtsstraße Rücksicht nehmen.

Volkmarsen – Weil auch städtische Straßen und Wege als Umleitung mitgenutzt werden, verschieben sich bisher festgelegte Prioritäten. Mit dem Abschluss des dritten Bauabschnitts bis etwa zum St. Elisabeth-Krankenhaus unter der Regie von Hessen Mobil wird laut Bürgermeister Hendrik Vahle im Sommer gerechnet.

Gleich weiter bauen?

Eigentlich sollte der vierte Bauabschnitt bis zum Ortsausgang erst später in Angriff genommen werden. Nun wird nach Auskunft von Wolfgang Funke vom städtischen Bauamt darüber nachgedacht, die Bauarbeiten fortzusetzen und den Abschnitt in verschiedene Unterabschnitte zu unterteilen.

Ziel bei Hessen Mobil ist die Fertigstellung und Freigabe der Landesstraße 3075 in Richtung Warburg im kommenden Jahr. Die Stadt ist unter anderem durch Kanal und Wasserleitungen, Hausanschlüsse und eine Bushaltestelle an dem großen Projekt beteiligt.

Straßen werden beschädigt

Derweil werden ringsum innerörtliche Straßen über das übliche Maß hinaus strapaziert und damit auch die Nerven der Anwohner, etwa auf der Straße Am Krambühl. Diese innerörtliche Straße wird auch von auswärtigen Kraftfahrern benutzt, die an der Warburger Straße ihren Arbeitsplatz erreichen müssen.

Das städtische Ordnungsamt kontrolliere bereits, sagte Bürgermeister Vahle. Dabei zeige sich, dass auch auswärtige Mitarbeiter des Dialysezentrums die Straße nutzten. Erwogen werde nun die Einbau von Hindernissen, um das unbefugte Benutzen des Krambühls einzuschränken.

Umleitung über Feldweg

Der Wirtschafts- und künftige Radweg Am Henzen Kamp zwischen Warburger Straße und hinter dem Betriebshof der Stadt wird auf einem Teilabschnitt als inoffizielle Umleitung in Richtung Dialysezentrum und Krankenhaus genutzt - und ist schon ziemlich ramponiert.

Am Henzen Kamp traf sich der Bau- und Umweltausschuss zu Beginn einer Ortsbegehung am Mittwochabend. Trag- und Deckschicht sowie die Bankette müssten saniert werden, sagte Bürgermeister Vahle. Indessen beschloss der Bau- und Umweltausschuss später, den Weg erst nach Ende der Bauarbeiten auf der Warburger Straße im Rahmen der Unterhaltungsaufwendungen zu reparieren.

Für Radfahrer reicht es

Für Radfahrer ist der in diesem Zustand gut genug, traf Jochen Siebert (Bündnis 90/Die Grünen) die allgemeine Meinung im Gremium. Der Ehringer Stadtverordnete tauchte zum Ortsbegang mit seinem Lastenfahrrad auf.

Besichtigt wurden auch die Schulstraße und die Straße am Stadtbruch. Die Schulstraße soll nach dem Abschluss des dritten Abschnitts auf der Warburger Straße und der Gerichtsstraße in diesem Jahr in einem Teilabschnitt saniert werden.

Sanierung verschieben

Die Sanierung der Straße am Stadtbruch soll noch geschoben werden, die Kosten können derweil ermittelt werden. Die Sanierungsarbeiten auf der Straße am Hakenberg werden ebenfalls noch zurückgestellt.

Hier soll der Ortsbeirat in die Beratungen einbezogen werden. Dabei soll auch berücksichtigt werden, dass auf einem angrenzenden landwirtschaftlichen Anwesen ein privater Kindergarten vorgesehen ist.

Verzögerung durch den Winter

Die Stadtverordneten wurden zudem informiert über den Baufortschritt der im vorigen Jahr beschlossenen vordringlichen Projekte. Die Straße Siebenbürgen wird in diesen Wochen ausgebaut. Ende 2022 wurde der Austausch der wackeligen Pflastersteine gegen eine bituminöse Deckschicht durch die winterliche Witterung ausgebremst und musste das Wiederanfahren des Asphaltmischwerks abgewartet werden.

Die Sanierung der Straße am Stadtbruch Volkmarsen wird noch wegen des Großprojektes Warburger und Gerichtsstraße verschoben. Unser Bild entstand bei der Aussschussitzung.
Die Sanierung der Straße am Stadtbruch Volkmarsen wird noch wegen des Großprojektes Warburger und Gerichtsstraße verschoben. Unser Bild entstand bei der Aussschussitzung. © Armin Haß

Der Teilbereich im Molkereiweg wird erst dann saniert, wenn der Baufortschritt in der Warburger Straße das zulässt.  Bürgermeister Vahle regte an, einen Block von Straßen zu bilden und die dann schrittweise zu sanieren. Er gab zu bedenken, dass Baumaßnahmen der Kommunalbetriebe Nordwaldeck, der Energie Waldeck-Frankenberg und des Glasfaser-Unternehmens Goetel zu berücksichtigen seien. 

Immer wieder neu entscheiden

Ausschussvorsitzende Ute Moldenhauer (FWG) räumte ein, dass sich die Prioritätenliste nicht immer einhalten lasse. Schließlich bestehe bereits ein Pool von innerörtlichen Straßen in der Kernstadt sowie in Herbsen und Külte, die der Ausschuss bereits besichtigte.  (Armin Haß )

Auch interessant

Kommentare