Burschen Külte lassen österliches Brauchtum wieder aufleben

Volkmarsen-Külte – Die Burschen von Külte freuen sich, dass sie nach zwei Jahren pandemiebedingetr Zwangspause wieder zum Eierlesen am Ostersonntag und den weiteren Bräuchen ab Palmsonntag einladen können.
Dafür wirbt inzwischen ein überdomensionales Hasen-Paar aus Strohballen an der Zufahrt zum Twistesee. Wisster Bescheid, lautet der fast zum geflügelten Wort gewordene Untertitel der Einladung zu Eiersammeln, - backen und -lesen. Unterstützt werden sie dabei von den Mädchen und jungen Frauen des Ortes.
Das ist geplant
Der Verein pflegt weit über eineinhalb Jahrhundert altes Brauchtum. Am Palmsonntag, 10. April, werden die jungen Männer mit der Kiepe auf dem Rücken und laut gackernd durch das Dorf laufen, um frische Eier für die bevorstehenden Aktionen zu sammeln, natürlich wird zwei Tage vorher eine Gacker-Probe veranstaltet.
Am Gründonnerstag findet das Eierbacken um 17.30 Uhr statt. Karfreitag stehen das Färben der hartgekochten Eier für das Eierlesen statt. Nach dem Besuch des von den örtlichen Husaren veranstalteten Eierlesens in Wetterburg am Karsamstag geht es für die Külter Burschen zurück ins Heimatdorf, denn dort bereiten die Familien der Konfirmanden das Osterfeuer vor.
Für Ostern
Am Ostersonntag wird es um 14 Uhr beim Eierlesenspannendn. Dann werden Leser und Läufer wieder um die Wette laufen.
Der österliche Wettstreit der Burschen ist ein großes Spektakel, das bisher immer wieder mehrere hundert Besucher anlockt. Ab 20 Uhr soll die Disco mit Tanz beginnen. (Armin Haß )