Jüngste Narren legen in Volkmarsen wieder richtig los

Endlich wieder Karneval am Twistestrande. Närrischer Auftakt in Volkmarsen war mit der Proklamation des Kinderdreigestirns
Volkmarsen – Das Üben der „Schurri-Rakete“ zu Beginn der ersten separaten Kinderproklamation wäre allerdings gar nicht nötig gewesen. Nach drei Jahren Abstinenz brannten die Kinder in der Nordhessenhalle darauf, endlich wieder Karneval zu feiern und knüpften nahtlos an ehemalige Kinderveranstaltungen im Volkmarser Karneval an.

Regiert werden die närrischen Kinder in dieser Session von Prinz Clemens (Diste), Prinzessin Fenja (Kranz) und Adjutant Lucas (Reinhold), die bei der Proklamation frenetisch gefeiert wurden. Eine Ansage an seine Eltern, aber auch ans Publikum machte der neue Kinderprinz Clemens. „Ich bin Clemens aus der 4b, ich ab sofort als Letzter aus der Halle geh“, dichte der Sohn von Präsident Christian Diste, der wohl in Zukunft gemeinsam mit seinem Vater die Halle abschließen wird.
„Wir trinken noch keinen Wildberry Lillet, aber Layla singen ist für uns ok“, dichtete die neue Prinzessin in ihrer Antrittsrede und auch der neue Adjutant, der Sohn der Volkmarser Tierärztin Dr. Monika Reinhold wusste wie er sein Publikum zum Lachen brachte. „Mit Tieren habe ich nichts am Hut, aber mit Gardemädchen versteh ich mich besonders gut“, hatte er die Lacher auf seiner Seite.

Apropos Gardemädchen. Eine nicht enden wollende Reihe von 60 Gardemädchen marschierte zum Narhalla-Marsch auf die Bühne auf. Gegen die Nervosität einiger Mädchen der Kindergarde, die zum ersten Mal auf einer Bühne standen, zündete der Präsident der Volkmarser Karnevalsgesellschaft Christian Diste eine „Schurri-Rakete“. Und alle machten ihre Sache super und zeigten ihre neuen Gardetänze fehlerfrei.
Besonders toll war das große Finale, bei dem alle drei Garden gemeinsam tanzten und auch Einzelmariechen Emilia von Germeten ihr Können zeigte. (Heike Saure)