Narren feiern neue Tollitäten in Volkmarsen

Mit großem Applaus wurden die neuen Tollitäten im Volkmarser Karneval begrüßt: Nach der coronabedingten Zwangspause bekamen zwar die alten Dreigestirne einen starken Abgang, doch freuten sich alle auf den Neustart in der Nordhessenhalle.
Volkmarsen – Das neue „Große Dreigestirn 2023“ sind Prinz Markus II. und Prinzessin Andrea III. (Ehepaar Tegethoff) und Adjutant André I. (Michels). Bereits am Nachmittag wurde in einer Sitzung für die jüngsten Karnevalisten das Kinderdreigestirn proklamatiert: Prinz Clemens I. (Diste), Prinzessin Fenja I. (Kranz) und Adjutant Lukas I. (Reinhold). Für den richtigen Tipp für das „Große Dreigestirn“ bekam Jürgen Rest zwei Freikarten für die Prunksitzung.
Resümee zum Abschied
„Diese drei Jahre werden in die Karnevalsgeschichte eingehen“, resümierte der scheidende Prinz Michael I. Salokat, der mit seiner Prinzessin Ilona I. (Schmand) und Adjutant Holger I. (Heinemann) das Motto der letzten Session „Herzenssache“ bis zuletzt voll ausgefüllt hat.
Die Regentschaft habe Spaß gemacht, Doch dann sei ein „Idiot“ in die Menschenmenge gefahren, erinnerte er an die Amokfahrt beim Rosenmontagsumzug 2020, bei der mindestens 90 Menschen verletzt wurden: Doch 1000 Engel hätten die Volkmarser Narren beschützt, stellte er fest - und erntete für seine Worte lang anhaltenden und herzlichen Applaus.

Bewegend und heiter war auch der Abschied des bisherigen Kinderdreigestirns: Prinz Magnus I. Kahlhöfer, Prinzessin Emely I. Kuhaupt und Adjutant Luis I. Thill.
Die vier Garden, die Große Garde des befreundeten MC Mandern, Karnevalssänger Markus Kremper, der „Kölsche Jung“ Jürgen Schneider, die scheidenden Dreigestirne und das Publikum, darunter auch Abordnungen der Karnevalsgesellschaften Mandern und Zierenberg, feierten begeistert nach dreijähriger Abstinenz ihren Karneval im Narrentempel auf dem Stadtbruch.

DJ Toto legte dazu närrische Musik auf und moderierte zusammen mit Präsident Christian Diste das Programm. Er freute sich: „Eine volle Halle, eine volle Bühne, endlich wieder Karneval in Volkmarsen!“ Und in den kommenden 14 Veranstaltungen werde , zum Teil mit einigen Neuerungen, das Versäumte gründlich nachgeholt.
Der „Pannemann“ wurde für die heitere Erzählung eines Missgeschicks bei einer Urlaubsreise vergeben: Die Reisenden hatten sich bei der Abflugzeit um zehn Stunden vertan, konnten den Flug aber ohne Probleme und mithilfe eines freundlichen Privatchauffeurs zum Flughafen eine Woche später antreten.

Mit dem Motto „Schön, dass Du Schurri bist!“ auf dem Sessionsorden und im närrischen Herzen geht es nun in den kommenden vier Wochen wieder richtig rund in der Kugelsburgstadt. Die ersten Orden bekam Bürgermeister Hendrik Vahle und die Akteure bei der Proklamation. Dabei wurden auch Elferräte für bis zu 15 Jahre treue Mitarbeit geehrt. (Armin Haß )