Volkmarser Karnevalisten machen Kugelsburgstadt bunt

Die Volkmarser Karnevalisten haben ihre Session mitten in der Kugelsburgstadt mit einer Verschönerungsaktion eröffnet.
Volkmarsen – Dazu haben sie die Kugelsburgstadt etwas bunter gemacht und ein unansehnliches Grundstück am Steinweg mit einer bunten Wand von Karnevalsbildern aus vergangenen Sessionen eingezäunt. Die närrische Veranstaltungsreihe beginnt am 21. Januar mit den Proklamationen der Dreigestirne der Kinder und der Erwachsenen.
Neue Regentschaft beginnt
Für Prinz Michael I. (Salokat), Prinzessin Ilona I. (Schmand )und Adjutant Holger I. (Heinemann) sowie das Kinderdreigestirn Prinz Magnus I. (Kahlhöfer), Prinzessin Emily I. (Kuhaupt) und Adjutant Luis I. Thill endet dann nach drei Jahren die Regentschaft.
Endlich, so freuen sich die Karnevalisten, denn durch die Pandemie waren die närrischen Veranstaltungen gestoppt worden. Saalfeten und Umzüge gab es nicht.
Das gibt es bei der Proklamation
In der Nordhessenhalle wird am 21. Januar um 15.11 Uhr das Kinder- und um 20.11 Uhr das Erwachsenendreigestirn verkündet. Abends solen dann der neue Orden und der Pannemann für eine besonders lustige Begebenheit verliehen werden.

In den folgenden Wochen geht es munter weiter: Die Gymn & Step-Sparte des TV feiert am 28. Januar , der Feuerwehrkarneval ist für den 4. Februar, der Landfrauenkarneval für den 9. Februar geplant. Kartenvorverkauf am 22. Januar von 14 bis 16 Uhr auf der Kegelbahn im Pfarrgemeindezentrum St. Hedwig.
Die Höhepunkte
Die große Prunksitzung steigt am 11. Februar um 19.30 Uhr in der Nordhessenhalle. Karten können unter kartenbestellung@schurri.de oder Telefon 05693/7436 bestellt oder ab 30. Januar bei Orthopädieschuhtechnik Vieth, Steinweg 9, gekauft werden. Die große Kindersitzung findet am 12. Februar unm 15.11 Uhr statt.
Der Altweiberkarneval steigt am 16. Februar um 18 Uhr in allen Lokalen. Zum Kinderkarneval lädt der TV am 17. Februar um 16.11 Uhr in die Nordhessenhalle ein. Die Wagenbauer treffen sich am 17. Februar um 19 Uhr auf Einladung der Katholischen Jugend in der KJG-Scheune gegenüber dem Bahnhof.
Umzüge durch die Stadt
Karnevalsknaller zündet der VfR am 18. Februar um 10.11 Uhr bei der großen Party mit DJ Toto in der Nordhessenhalle. Erster Höhepunkt des Straßenkarnevals ist am 19. Februr um 13 Uhr der Kinderumzug ab dem Marktplatz. Danach geht es zur Karnevalsveranstaltung der KJG ins Pfarrgemeindezentrum.

Am Rosenmontag, 20. Februar, findet dann der große Karnevalsumzug statt. Ab 12 Uhr werden Stimmungslieder gespielt, um 13 Uhr formieren sich die Gruppen und die Besatzungen der Motivwagen. Um 14 Uhr wird die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Hendrik Vahle erfolgen.
Beiträge für das Narrenblatt gesucht
Um 16.30 Uhr beginnt der Ball in der Nordhessenhalle. Die Prämiierung ist am Veilchendienstag ab 18 Uhr im Wirtshaus Phönix Road House. Mit dem Humpelmarsch endet dann die Saison um 22 Uhr auf dem Marktplatz.
Beiträge für das Narrenblatt Posaune, das Rosenmontag erscheint, werden bis zum 5. Februar unter posaune@schurri.de entgegengenommen. (Armin Haß)