Volkmarser Döngesbreite bietet Platz für Firmenansiedlungen

38.000 Quadratmeter umfasst das Gewerbegebiet Döngesbreite in Volkmarsen, für das jetzt ein neuer Bebauungsplan aufgestellt wurde.
Volkmarsen - 20.000 Quadratmeter sind bereits an kleine und mittlere Handwerksfirmen verkauft, wie Bürgermeister Hartmut Linnekugel nicht ohne Stolz berichtet.
Das Gelände hat die Stadt seinerzeit vom insolventen Möbelhändler Osthoff erworben und auf eigene Kosten durch den Abriss der verwinkelten Lagerräume baureif gemacht. Über viele Jahre war die Vermarktung dieser Flächen ein wiederkehrendes Thema in den städtischen Gremien.
Frühes Logistikzentrum in den 1960er Jahren
Nun kommt mit der Rechtskraft des Bebauungsplans eine wirtschaftliche Verwertung der wertvollen Gewerbeflächen am Rande der stadt in Gang. „Es gab viele interessante Angebote, aber wir wollten nicht jede Nutzung zulassen“, so Linnekugel. Gerade wegen den relativen Nähe zu den Wohngebieten habe der Magistrat darauf geachtet, dass kein störendes Gewerbe hier angesiedelt werde.
Die jetzt verkauften und noch zum Verkauf stehenden Flächen bewegen sich in der Größenordnung zwischen 2000 und 2500 Quadratmetern sowie zwischen 4000 und 5000 Quadratmeter.
Das Gelände im Bereich der Döngesbreite war in den 1960er Jahren Standort für ein Edeka-Auslieferungslager. „Das war Nordhessens erstes Logistik-Center“, schmunzelt Bürgermeister Linnekugel. Danach wurde das Gebäude über viele Jahre als Auslieferungslager von Möbel Osthoff genutzt. (Elmar Schulten)