Volles haus in der Nordhessenhalle
Volkmarser Landfrauen kreativ und närrisch - mit Bildergalerie
Volkmarsen. Manege frei für die fleißigen Bienen: beim Volkemisser Landfrauenkarneval gab es für rund 450 Besucherinnen ordentlich was auf die Lachmuskeln.
Das fing schon beim Landfrauenorden in Form beliebter Tütensuppen an, die die bewährten Moderatorinnen Andrea Schmand und Andrea Tegethoff reihenweise verteilten. Neben praktischen Qualitäten – Prinzessin Nicole wurde etwa im Zuge der Begrüßung sogleich als Landfrau angeworben – bewiesen die Närrinnen auch Sinn für die neuesten Trends.
So führten die Vorstandsdamen unter begeistertem Giggeln vor, wie wandelbar sich eine Herren-Feinrippunterhose tragen lässt.
Cellulite an Bein und Po lässt sich mit Gesang oder per Trommeleinlage der Gymnastikdamen entgegenwirken. Die Tücken von Qigong und Co. nahm sich Büttenrednerin Susanne Freimuth vor, während Ute Scheele über die Folgen ihres 50. Geburtstags sinnierte und Karin Schreiner als Beinahe-Schwiegermutter des Adjutanten aus dem Nähkästchen plauderte.
Neben schräger Werbung für elektronische Küchenhelfer, tanzenden Handpuppen und vier entspannten jungen Feuerwehrdamen kam auch der unverwüstliche Singkreis zum Zug. Als fröhliche Erbnehmerrunde mit Schätzen aus der Mottenkiste trafen die Seniorinnen erneut den Lachnerv ihres bunt gewandeten Publikums, das freudig eine Schurri-Rakete nach der anderen steigen ließ.
Mit Ausnahme von Prinz Kai, Adjutant Torsten und Musikmann Alexander von Rüden mussten die Männer derweil draußen warten, bis sich nach dreistündigem Programm die Hallentüren öffneten.
Die schönsten Fotos vom Landfrauenkarneval finden Sie in dieser Bildergalerie:
Bildergalerie vom Volkmarser Landfrauenkarneval
(Von Sandra Simshäuser)