1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Volkmarsen

Am 1. September geht’s los: Warburger Straße über zwei Jahre Baustelle

Erstellt:

Von: Elmar Schulten

Kommentare

Die Warburger Straße soll grundhaft erneuert werden. Dazu sind vier Bauabschnitte von 2022 bis 2024 geplant.
Die Warburger Straße in Volkmarsen soll grundhaft erneuert werden. Dazu sind vier Bauabschnitte von 2022 bis 2024 geplant. © Elmar Schulten

Der Landesstraßenbaubetrieb Hessen Mobil, die Stadt Volkmarsen und der Zweckverband Kommunalbetriebe Nordwaldeck (KBN) erneuern in einer Gemeinschaftsmaßnahme die Landesstraße L 3075 auf einer Gesamtlänge von rund 900 Metern in der Ortsdurchfahrt von Volkmarsen.

Volkmarsen - Im Zuge der grundhaften Erneuerung wird zunächst der komplette Straßenoberbau abgetragen und anschließend auf einer 38 Zentimeter starken Frostschutzschicht eine insgesamt 22 Zentimeter Trag-, Binder- und Deckschicht asphaltiert.

Gleichzeitig werden die Straßenentwässerung und drei Querungshilfen erneuert. Die KBN sanieren parallel in Teilbereichen die Trinkwasserleitungen, Hausanschlüsse und Entwässerungskanäle, während die Stadt Volkmarsen die Bushaltestelle am Krankenhaus barrierefrei aus- und umbaut.

Erster Bauabschnitt: Gerichtsstraße

Die Baumaßnahme startet am Donnerstag, 1. September 2022, und wird voraussichtlich im Dezember 2024 abgeschlossen sein. Insgesamt umfasst das Projekt vier Bauabschnitte, wobei jeweils unter Vollsperrung gearbeitet wird.

Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich der Gerichtsstraße zwischen dem Kreisel bis vor die Zufahrt zum Edeka-Markt. Die Umleitung erfolgt großräumig über die Landesstraße L 3080 und Kreisstraße K4 über Külte nach Herbsen und weiter über die L 3081 bis zur Umgehung Diemelstadt/Rhoden.

Gewerbebetriebe bleiben erreichbar

Von dort folgt die Strecke der K1 bis Wethen und weiter über die K2 und K14 bis Ossendorf. Die Umleitung ist in beiden Richtungen ausgeschildert.

Für den innerörtlichen Verkehr sind die Verkehrswege so festgelegt, dass eine Zufahrt zu den betroffenen Gewerbebetrieben sichergestellt bleibt.

Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt rund 4,5 Millionen Euro, wobei das Land Hessen 1,96 Millionen Euro, die Stadt Volkmarsen 270.000 Euro und die KBN rund 2,27 Millionen Euro investieren.

Auch interessant

Kommentare