Freibad öffnet in Freienhagen: Freier Eintritt in dieser Saison für alle Kinder

Mit einigen Neuerungen beginnt am Samstag, 14. Mai 2022, die Badesaison im Freienhagener Freibad der Nationalparkstadt Waldeck.
- Am 14. Mai 2022 wird die Badesaison im Freibad in Freienhagen eröffnet.
- Kinder und Jugendliche haben in dieser Saison freien Eintritt in dem Freibad der Stadt Waldeck, für Erwachsene wird eine vergünstigte Feierabendkarte neu eingeführt.
- In den Sommerferien sind wieder Schwimmkurse geplant.
Waldeck-Freienhagen – Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt, für Erwachsene wird eine Feierabendkarte eingeführt, und es gibt Vergünstigungen für Inhaber der Ehrenamtscard.
Kostenloser Badespaß als kleine Entschädigung für Einschränkungen während der Pandemie
Nachdem in den beiden vergangenen Jahren die Corona-Pandemie die Besucher und das Freibad-Team vor besondere Herausforderungen stellte, hoffen in diesem Jahr alle auf eine Badesaison wie in früheren Zeiten.
Als kleine Entschädigung für die Einschränkungen während der Pandemie hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, allen Kindern und Jugendlichen in dieser Saison kostenfreien Eintritt in das Freibad zu gewähren.
Neue Schließwand für Wertsachen
In den Sommerferien sollen wieder Schwimmkurse angeboten werden, teilt die Stadt Waldeck weiter mit. Neben den Schwimmmeistern Lutz Zabel und Christoph Flamme, die für die Badeaufsicht zuständig sind, steht wieder zusätzliches Personal für die Zugangskontrolle bereit. In den vergangenen Wochen wurde eine neue Schließfachwand aufgebaut. Dort können kostenfrei mitgebrachte Wertsachen eingeschlossen werden.

Nach dem Wegfall einer Vielzahl Infektionsschutzmaßnahmen im Alltag appelliert das Freibadteam an alle Badegäste, die allgemeinen Empfehlungen zur Hygiene zu befolgen und eine medizinischen Maske zu tragen, insbesondere in Innenräumen und in Gedrängesituationen.
Eintrittspreise unverändert im Freibad Freienhagen
Die Eintrittspreise wurden nicht angehoben. Für die Tageskarte zahlen Erwachsene auch in diesem Jahr 4 Euro, die neue Feierabendkarte ab 17 Uhr kostet 2 Euro, übertragbare Zehnerkarten ksoten 32 Euro, nicht übertragbare Saisonkarten 60 Euro und Familienkarten 110 Euro.
Für Schwerbehinderte und Sozialhilfeempfänger, Personen in Berufs- oder Schulausbildung sowie Kurkarteninhaber gelten Sonderkonditionen, ebenso bei Vorlage einer Ehrenamts-Card.