Willingen – Prachtvolle Bilder waren gestern beim Schützenfest in Willingen zu sehen. Traditionelle Uniformen, festliche Ballkleider, viele Vereinsbeiträge, dazu die schmissig-temperamentvolle Marschbegleitung boten den Zuschauern des großen Festzugs einen Augen- und Ohrenschmaus.
Rasch war der lange Festzug am Besucherzentrum aufgestellt und gut durchgeplant der Abstand zwischen den Kapellen, die für den Gleichschritt sorgten. Sieben Musikgruppen nahmen teil.
Angeführt wurde der Festzug vom Tambourcorps aus Oestereiden, dem das Willinger Schützenkönigspaar Frank und Simone Wilke mit Hofstaat und den Schützen folgte. Im Zug verteilt spielten die Willinger Schützenblaskapelle, der Musikverein Rösenbeck, der Spielmannszug Bad Arolsen/Höringhausen, die Musikvereine Bontkirchen und Menzelen sowie die niederländischen „Pompenzwengels Geffen.“
Schützenvereine aus der Nachbarschaft zu Gast
Dazwischen freuten sich die Hoheiten und Hofdamen über den Applaus der vielen Zuschauer, die die Straßenränder entlang der Strecke säumten. Aus der Nachbarschaft waren der Schützenverein Schwalefeld, die Schützengesellschaft Usseln, der Schützenverein Bömighausen, die Kyffhäuserkameradschaft Neerdar, sowie die sauerländische Schützenbruderschaft Nehden, allesamt mit ihren Vorsitzenden und Hoheiten, zu sehen.
Willinger Vereine präsentieren sich
Auch die Willinger Vereine zeigten sich dem jubelnden Publikum. Die Concordia-Sängerinnen und -Sänger gingen mit und beim TV Jahn, sowie beim Skiclub Willingen wurde deutlich, dass die Vereine gute Nachwuchsarbeit leisten. Die Festzugstrecke führte unter dem Viadukt hindurch, dann durch die Willinger Flaniermeilen und wieder hinauf zum Besucherzentrum, wo der Tag nach dem Königs- und dem Kindertanz in einen geselligen Nachmittag mündete.
Neuer König wird am Montag ermittelt
Dieser Höhepunkt des Willinger Schützenfestes markierte zugleich das Ende der Amtszeit des Schützenkönigspaares Frank und Simone Wilke. Als Ex-König reiht sich Frank Wilke nach dem Festzugssonntag wieder als Vorsitzender in die Reihe des Vorstands des Vereins ein, denn am heutigen Montag wird sein Nachfolger ermittelt. Bereits Sonntagabend endete die Amtszeit des Jugend-Königs Florian Wilke, Sohn des „großen“ Königs, mit dem Schießen der jungen Schützen.