Auch wenn „liebevoll entwickelte Details“ genauso wichtig seien: Das Projekt zeige die Bedeutung der Förderung aus dem EU-Programm Leader: Rund 60 000 Euro wurden investiert, rund 30 000 Euro gab es als Förderung. Außerordentlich sei das Engagement privater Sponsoren: Pön- und Stolberg-Hütte, Horizont, die Werbegemeinschaft „Freizeitwelt Willingen“, „Usseln Touristik“, „Aktives Willingen“ und die Upländer Bauernmolkerei beteiligten sich.
In einer Region mit 867 Rinderhaltern mit 59 500 Tieren leiste der Milchpfad einen Beitrag, Verständnis für die Arbeit der Landwirte zu schaffen, erklärte Martin Vollbracht – und dafür, dass sie faire Preise brauchen. Darüber machten sich immer mehr Menschen Gedanken, bestätigte Karin Artzt-Steinbrink mit Verweis auf die Aktion „Du bist hier der Chef!“, bei der 10 000 Verbraucher Herstellungskriterien und Preis einer Packung Milch bestimmten – im Verkauf sei das ein voller Erfolg.Von Wilhelm Figge