1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Willingen

Festival „Viva Willingen“ findet 2023 zum letzten Mal statt - das sind die Gründe

Erstellt:

Kommentare

Das Festival Viva Willingen findet steigt am 17. Juni ein letztes Mal.
Das Festival Viva Willingen findet steigt am 17. Juni ein letztes Mal. © Sven Schütz / pr

Das Festival „Viva Willingen“ findet 2023 ein letztes Mal statt. Der Gemeindevorstand verwies auf Image-Probleme. Der Veranstalter hat aber Pläne – für Willingen und „Viva“.

Willingen – Aus für das „Festival der guten Laune“: Am 17. Juni findet „Viva Willingen“ zum letzten Mal statt, wie der Veranstalter in einer Presseerklärung mitteilt. Dies habe der Gemeindevorstand entschieden. Hintergrund sei die vertretene Auffassung, dass die Veranstaltung nicht mehr zu Willingen passe und dem neuen Tourismuskonzept zuwider laufe, indem sie den Partytourismus fördere.

„Viva Willingen“ wurde 2013 zum ersten Mal auf dem Open-Air Gelände am Fuße des Ettelsberges gefeiert. Der Erfolg der Veranstaltung war unübersehbar. Die Stars der Partyschlager-Szene waren mehrfach in Willingen zu Gast und im vergangenen Jahr wurde mit rund 20 000 Gästen ein neuer Besucherrekord erreicht. „Der Gemeindevorstand hat entschieden, dass nach Auslaufen der geltenden Verträge die Veranstaltung ,Viva Willingen‘ nicht mehr stattfinden soll, weil diese Veranstaltung nicht mit den Zielsetzungen der Gemeinde zur Tourismusförderung übereinstimmt. ,Viva Willingen‘ ist eine Veranstaltung, die zu sehr an das ,Ballermann-Klischee‘ anlehnt“, so Bürgermeister Thomas Trachte.. Gegen dieses versucht die Gemeinde anzugehen.

Veranstalter Horst Schröder bedauert die Entscheidung und versichert, alles getan zu haben, um so wenig Belästigung durch Lärm und Müll zuzulassen wie möglich. Dennoch gab es immer wieder Kritik an der Veranstaltung. Die Politiker bescheinigten dem Waldecker, mit „Viva“ eine gute Veranstaltung zu organisieren, sahen das Problem aber in deren Image und haben daher das Aus beschlossen.

Festival „Viva Willingen“: Veranstalter prüft neuen Standort

Aktuell prüft Horst Schröder einen neuen Standort für einen Ersatz mit dem Titel „Viva Megaparty“. Eine mögliche Alternative könnte sich ab 2024 in Medebach abzeichnen.

Für Horst Schröder gab es aber auch gute Nachrichten: Der Schlager-Stern Willingen im August kann bis 2026 weiter stattfinden, ebenso auch ein Solo-Konzert im Juni, bevorzugt mit Roland Kaiser wie in diesem Jahr am 10. Juni, oder mit anderen Künstlern ähnlicher Strahlkraft. Dies sei mündlich zugesagt worden.

„Da sich der Veranstalter in der Vergangenheit mit vielen verschiedenen Veranstaltungen als zuverlässiger Partner bewiesen hat, wollen wir weiter mit diesem zusammenarbeiten und haben uns auf eine neue Programmgestaltung ab dem Jahr 2024 verständigt“, bestätigt Willingens Rathauschef.

Als Ersatz für „Viva Willingen“ könnte somit im Juni 2024 ein 90er-Festival als Alternative stattfinden. Die Genehmigung dafür wurde erteilt. Der Termin wäre der 15. Juni 2024. Das Solo-Konzert soll am 8. Juni stattfinden, der Schlager-Stern am 17. August. (red)

Auch interessant

Kommentare