1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Willingen

Wiese und Heckmann bietet mehr wertvollen Wohnraum mit Holzbauweise

Erstellt:

Von: Achim Rosdorff

Kommentare

Ein Anbau in Holzbauweise setzt mit dem Kontrast zum Bestandsgebäude optische Akzente.
Ein Anbau in Holzbauweise setzt mit dem Kontrast zum Bestandsgebäude optische Akzente. © Wiese & Heckmann Holzhausbau

Wiese und Heckmann in Olsberg-Elleringhausen bietet Anbauten in Holzbauweise an. Der Clou ist die große Dachterrasse.

Die Holzbauweise eignet sich hervorragend für Wohnraumerweiterungen. „Wenn die Anforderungen an Ihr Zuhause gewachsen sind und Sie neue Wünsche und Wohnideen realisiert wollen, haben wir die Lösung: Mehr Raum – wertvolle Quadratmeter voller Lebensqualität“, erklärt Katharina Wiese von Wiese und Heckmann in Olsberg-Elleringhausen.

Dieser Anbau der spezialisierten Fachfirma ist ein gelungenes Beispiel für die Erweiterung eines Wohnhauses mit einem Anbau in Holzbauweise. „Der Baufamilie stehen damit rund 40 Quadratmeter zusätzliche Wohnfläche und weitere 98 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung. Mit seiner waagerechten, dunklen Holzfassade setzt sich der Anbau ganz bewusst vom Bestandsgebäude ab und bildet zusammen mit diesem ein stimmiges, modernes Gesamtbild“, so die Expertin, die zusammen mit Hubertus Wiese und Ralf Obermosterer Geschäftsführerin ist.

Platz für individuelle Wünsche

Ein Highlight ist der Platz über dem Anbau, eine großzügige Dachterrasse, die der Familie rund 72 Quadratmeter bringt. Ein traumhafter Ort zum Relaxen und Erholen.

Die Dachterrasse über dem Anbau schafft zusätzlichen 
Raum und mehr Wohnqualität zum Entspannen.
Die Dachterrasse über dem Anbau schafft zusätzlichen Raum und mehr Wohnqualität zum Entspannen. © Wiese & Heckmann Holzhausbau

„Dank des schlüsselfertigen Leistungsumfangs und des hohen Vorfertigungsgrades unseres Produkts können unsere Kunden der Bauphase entspannt entgegensehen.

Urlaubsfeeling auf der Dachterrasse.
Urlaubsfeeling auf der Dachterrasse. © Wiese & Heckmann Holzhausbau

Ein weiterer Vorteil: „Durch die im Werk vorgefertigten Wandelemente halten wir die Belastung des Bestandgebäudes mit Schmutz und Lärm so gering wie möglich“, so Katharina Wiese, die betont: „Der Baustoff Holz bietet reichlich Vorzüge und beste Möglichkeiten, die Erweiterung ganz nach individuellen Bedürfnissen und Wünschen zu gestalten. Wer das Raumpotenzial seines Hauses entdeckt, kann ein völlig neues Wohngefühl schaffen. Gemeinsam mit dem Kunden entwickeln wir eine passende Lösung für die Erweiterung, den Anbau oder die Aufstockung der vier Wände.“

Info

Weitere Infos zu individuellen Anbaulösungen mit Holz gibt es bei Heckmann und Wiese unter Tel. 02962 977422, www.moderner-holzbau.de.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion