„Echt schlechte Qualität“: Ärger um dieses Aldi-Produkt

Das hatte sich die Aldi-Kundin anders vorgestellt: Ihr neu errungenes Produkt vom Discounter wollte sie offenbar verwenden. Doch nach nur einem Tag hatte der Spaß ein Ende.
München - Eine Aldi-Kundin aus Rheinland-Pfalz ist sauer auf Aldi Süd. Via Facebook verschafft sie sich Luft (Post mittlerweile gelöscht). Dort postet sie ein Bild ihrer neuen Gartenhandschuhe, die sie offenbar kurz zuvor beim Discounter gekauft hat. Der Text darunter: „Ich weiß ja nicht, für welchen Verwendungszweck diese Gartenhandschuhe konzipiert wurden, aber nach einem Tag Gartenarbeit sehen sie so aus.“
Der Nutzer sieht: die roten Handschuhe sind nicht nur mit Erde verdreckt, sondern lösen sich vor allem an den Fingerkuppen schon fast in sämtliche Bestandteile auf. Das Fazit der erbosten Kundin: „Echt schlechte Qualität.“
Die Reaktion von Aldi Süd kommt umgehend: Der Discounter reagiert auf Facebook allerdings sofort. „Natürlich sollten die Gartenhandschuhe länger halten. Es tut uns leid“, heißt es von einem Mitarbeiter der Social-Media-Abteilung. Das Angebot an die Kundin ist ein Umtausch gegen Vorlage des Kassenbons.
Da kann man für sie nur hoffen, dass sie den noch hat und er nicht vor der Gartenarbeit in den Abfall geworfen wurde - ansonsten heißt es künftig wohl wieder, ohne Schutz an den Hände im Garten arbeiten.
Lesen Sie Aktuelles rund um Aldi:
- Schock bei Aldi: Filiale evakuiert - Mitarbeiter erlebt Albtraum
- Aldi reagiert mit diesem Muttertags-Geschenk auf den Lidl-Shitstorm
- Nach den Filialen sind jetzt die Mitarbeiter dran: Was hinter den neuen Outfits bei Aldi steckt
- User macht sich über Aldi-Post lustig - Mit dieser Antwort bringt ihn der Discounter zum Schweigen
- Aldi-Rückruf: Dieses Produkt birgt Explosionsgefahr
phk