Wirtschaft – Archiv

Reederei Rickmers kündigt Insolvenzantrag an

Reederei Rickmers kündigt Insolvenzantrag an

Kurz vor der Gläubigerversammlung muss die Reederei Rickmers eine bittere Pille schlucken. Ein wichtiger Kreditgeber trägt das Sanierungskonzept nicht mit. Nun sind die Segel Richtung Insolvenz gesetzt.
Reederei Rickmers kündigt Insolvenzantrag an
Dax schließt knapp im Plus

Dax schließt knapp im Plus

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat nach einigen Kursschwankungen ein knappes Plus ins Ziel gerettet. Zum Handelsende stand der deutsche Leitindex 0,13 Prozent höher bei 12 615,06 Punkten.
Dax schließt knapp im Plus
Größte Molkereigruppe beschließt höhere Milchpreise

Größte Molkereigruppe beschließt höhere Milchpreise

Bremen (dpa) - Deutschlands größtes Molkereiunternehmen Deutsches Milchkontor (DMK) erhöht die Milchpreise. Der Vorstand habe höhere Auszahlungspreise für die Milchbauern beschlossen, teilte die Molkerei in Bremen mit.
Größte Molkereigruppe beschließt höhere Milchpreise

Erstmals seit 1991 weniger als 2,5 Millionen Arbeitslose

Noch vor ein paar Monaten hatten es viele Experten kaum für möglich gehalten - der stabile Jobboom legt noch mal einen Gang zu. Dabei hat er nun auch die 2,5-Millionen-Marke gerissen. Das ist aber nur ein Teil der Arbeitsmarktrealität.
Erstmals seit 1991 weniger als 2,5 Millionen Arbeitslose

Zalando will «Betriebssystem der gesamten Modewelt» werden

Der Online-Händler zahlt seinen Aktionären erneut keine Dividende, verspricht aber neues Wachstum - auch abseits des klassischen Versands. Allerdings wird es schwieriger für Zalando, den Marktanteil weiter zu steigern.
Zalando will «Betriebssystem der gesamten Modewelt» werden

Elektroschrott-Rücknahme: 100 000 Euro Bußgeld bei Verstoß

Ausrangierte Elektrogeräte landen trotz Verbots noch immer häufig im Hausmüll. Dabei müssen Händler sie zurücknehmen. Von Donnerstag an droht ein saftiges Bußgeld, wenn sie sich weigern.
Elektroschrott-Rücknahme: 100 000 Euro Bußgeld bei Verstoß

Umwelthilfe unterliegt im Abgas-Streit mit VW

Im Gerichtsstreit mit Volkswagen um Aussagen zu den Abgaswerten eines VW-Diesel hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Niederlage einstecken müssen.
Umwelthilfe unterliegt im Abgas-Streit mit VW

Telekom setzt auf US-Geschäft und plant Netzausbau

Telekom-Chef Höttges lässt sich von den Aktionären für die Erfolge im US-Geschäft feiern. Doch über die künftigen Pläne der glänzend aufgelegten Mobilfunktochter gibt es Fragen: Ausstieg oder Verbleib? Kasse machen oder weiter Geld in USA …
Telekom setzt auf US-Geschäft und plant Netzausbau

Kenia eröffnet erste neue Bahn seit mehr als 100 Jahren

Mombasa (dpa) - Mehr als hundert Jahre nach dem Bau einer Eisenbahn in Kenia hat das ostafrikanische Land nun eine neue Bahn.
Kenia eröffnet erste neue Bahn seit mehr als 100 Jahren

Griechischer Finanzminister wirft Gläubigern Doppelmoral vor

Athen/Frankfurt (dpa) – Gut zwei Wochen vor der entscheidenden Sitzung der Eurogruppe zum Abbau der griechischen Schulden hat Athens Finanzminister, Euklid Tsakalotos, ein Ende des Streits zwischen dem Internationalen Währungsfonds (IWF) sowie …
Griechischer Finanzminister wirft Gläubigern Doppelmoral vor

Engpass behoben - Bosch kann BMW wieder beliefern

Ein italienischer Zulieferer des Autozulieferers Bosch kann eine Woche lang nicht mehr genug Gussgehäuse für Lenkgetriebe liefern und stoppt damit Bänder bei BMW. Jetzt beginnt eine Aufholjagd.
Engpass behoben - Bosch kann BMW wieder beliefern

Aldi und Lidl mit kräftigem Umsatzplus in Großbritannien

London (dpa) - Aldi und Lidl sind in Großbritannien weiter auf Erfolgskurs. Im Vergleich zum Vorjahr machten die beiden deutschen Discounter ein Umsatzplus von zusammen 19,2 Prozent, wie das Marktforschungsinstitut Kantar Worldpanel am Mittwoch …
Aldi und Lidl mit kräftigem Umsatzplus in Großbritannien

Inflation in der Eurozone fällt wieder deutlich

Luxemburg (dpa) - Der Preisauftrieb im Euroraum hat sich im Mai wieder deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen nach Zahlen des Statistikamts Eurostat von heute 1,4 Prozent höher als vor einem Jahr.
Inflation in der Eurozone fällt wieder deutlich

Restaurantkette Vapiano will noch dieses Jahr an die Börse

Bonn/Frankfurt (dpa) - Die Restaurantkette Vapiano zieht es 15 Jahre nach der Gründung an die Börse. Die Notierung werde voraussichtlich noch in diesem Jahr erfolgen, erklärte das Unternehmen in Bonn.
Restaurantkette Vapiano will noch dieses Jahr an die Börse

Vapiano geht an die Börse

Vapiano plant noch in diesem Jahr an die Börse zu gehen. Mit dem Gewinn will die Restaurantkette weitere Filialen eröffnen und auch international weiter durchstarten.
Vapiano geht an die Börse

Real analysiert die Gesichter seiner Kunden

Nicht nur Google interessiert sich für Gesichtserkennung: In vierzig ausgewählten Real-Märkten scannen Kameras die Kunden der der Supermarktkette. Datenschützer sehen das mit großer Sorge.
Real analysiert die Gesichter seiner Kunden

Kirchen und Gewerkschaften warnen vor Sonntags-Shopping

Am Sonntag geöffnete Geschäfts - das wünschen sich noch immer viele Unternehmer. Kirchen und Gewerkschaften versetzt das in Alarmbereitschaft.
Kirchen und Gewerkschaften warnen vor Sonntags-Shopping

Inflation im Mai bei 1,5 Prozent

Gute Nachrichten für Verbraucher: Der Anstieg der Energiepreise schwächt sich ab. Das hat Folgen für die Inflation insgesamt. Zugleich sinkt der Druck auf die EZB, ihre Geldschwemme bald einzudämmen.
Inflation im Mai bei 1,5 Prozent

DAT: Diesel-Gebrauchtwagen verkaufen sich schlechter

Ostfildern/Frankfurt (dpa) - Mit Diesel-Gebrauchtwagen macht der Autohandel derzeit keine guten Geschäfte. In einer Händlerbefragung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) gaben 58 Prozent der Händler an, derzeit Diesel-Gebrauchtwagen mit höheren …
DAT: Diesel-Gebrauchtwagen verkaufen sich schlechter
Video

Italien schafft die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab

Italien schafft die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. Was versprechen sich die Italiener davon? Ändert sich dadurch was an den Preisen und werden auch wir in Zukunft auf die kleinen Geldstücke verzichten? Die Antwort gibt es im Galileo-Video.
Italien schafft die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab

Erste Verzögerungen im Opel-Verkaufsprozess

Mit einem möglichst dicken Auftragspolster will die Opel-Belegschaft zur neuen Mutter PSA wechseln. In der komplizierten Dreier-Beziehung mit dem Alt-Eigentümer General Motors steckt der Teufel im Detail.
Erste Verzögerungen im Opel-Verkaufsprozess

EU will kostenlose Hotspots auf den Weg bringen

Gratis-Internet im Bahnhof, in der Bücherei oder auf dem Marktplatz? Sehr praktisch für Nutzer, die beim Handy-Datenverbrauch sparen wollen oder den Laptop dabei haben. Die EU will solche Angebote nun unterstützen.
EU will kostenlose Hotspots auf den Weg bringen

Ferdinand Piëch tritt beim Porsche-Aktionärstreff auf

Jahrzehntelang war er eine, vielleicht sogar die prägende Figur in der deutschen Autobranche: Ferdinand Piëch. Der Enkel des Firmengründers und VW-Käfer-Entwicklers Ferdinand Porsche betrat am Dienstag mal wieder die Autobühne - wohl zum letzten Mal.
Ferdinand Piëch tritt beim Porsche-Aktionärstreff auf