Wirtschaft – Archiv

Verletzungsgefahr - Lidl nimmt spanisches Produkt aus dem Sortiment

Verletzungsgefahr - Lidl nimmt spanisches Produkt aus dem Sortiment

Der spanische Konservenhersteller Conservas Selectas de Galicia S.L. hat eine bei Lidl verkaufte Lebensmittel-Produktreihe wegen der Gefahr von „Verletzungen im Mundraum“ zurückgerufen.
Verletzungsgefahr - Lidl nimmt spanisches Produkt aus dem Sortiment
DIHK rechnet mit 600 000 neuen Jobs im kommenden Jahr

DIHK rechnet mit 600 000 neuen Jobs im kommenden Jahr

Passau/Berlin (dpa) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Zahl der Beschäftigten. «Die Beschäftigung in Deutschland wächst auch 2018 weiter kräftig - und damit das 13. Jahr in Folge», sagte …
DIHK rechnet mit 600 000 neuen Jobs im kommenden Jahr
TÜV gibt Herstellern Kontra beim Streit um Autodaten

TÜV gibt Herstellern Kontra beim Streit um Autodaten

Moderne Autos produzieren eine Fülle von Daten - und die sind wertvoll für Hersteller, Versicherer, Werkstätten und andere Dienstleister. Um den Zugriff auf die Autodaten ist ein heftiger Kampf ausgebrochen.
TÜV gibt Herstellern Kontra beim Streit um Autodaten

SUV-Boom geht weiter: Vom Klimasünder zum Elektrovorreiter?

Berlin/Hamburg (dpa) - Die Nachfrage nach SUVs zieht einer Analyse zufolge in Deutschland weiter an - und die Stadtgeländewagen sollen auch ihre bisher schlechte Ökobilanz besser in den Griff bekommen.
SUV-Boom geht weiter: Vom Klimasünder zum Elektrovorreiter?

Fusionen von Branchenriesen: Weniger Wahl im Regal

Wie wirken sich Fusionen aus? Sie schaden Verbrauchern und ihren Möglichkeiten, heißt es zumindest in einer Studie. Bei Frühstück und Babynahrung sei die Monopolisierung am weitesten fortgeschritten.
Fusionen von Branchenriesen: Weniger Wahl im Regal

Nach Air-Berlin-Aus: Lufthansa setzt Jumbojets in Deutschland ein

Die Lufthansa setzt zwischen den Flughäfen Frankfurt/Main und Berlin-Tegel ab Mittwoch teilweise Jumbojets ein.
Nach Air-Berlin-Aus: Lufthansa setzt Jumbojets in Deutschland ein

Discounter-Revolution: Diese Geschäfte machen an Heiligabend gar nicht erst auf

Pech für die Kunden und Glück für die Mitarbeiter: Obwohl Heiligabend dieses Jahr ein verkaufsoffener Sonntag ist, entscheiden sich viele Supermärkte geschlossen zu bleiben.
Discounter-Revolution: Diese Geschäfte machen an Heiligabend gar nicht erst auf

Ryanair: Mehr Gehalt für Piloten

Etwa 20.000 gestrichene Flüge - die irische Fluggesellschaft Ryanair hatte damit zahlreiche Passagiere mächtig verärgert. Der Billigflieger blickt trotzdem optimistisch in die Zukunft. Die Tickets sollen in den kommenden Monaten etwas billiger …
Ryanair: Mehr Gehalt für Piloten

Sony hebt seine Jahresprognose an

Lange Zeit sorgte Sony für Negativschlagzeilen. Doch der jahrelange Sanierungskurs zeigt Wirkung: Mit dem Elektronikriesen geht es aufwärts, die Geschäfte laufen sogar scheinbar besser als erwartet.
Sony hebt seine Jahresprognose an

Samsung erzielt erneut Rekordergebnis

Die Firmenleitung spricht von Krise, doch die Geschäfte bei Samsung sprudeln. Besonders die Halbleiter spülen dem Unternehmen weiter Milliarden in die Kasse. Auch die Smartphone-Verkäufe steigen.
Samsung erzielt erneut Rekordergebnis

Bosch wird US-Sammelklage von VW-Händlern nicht los

San Francisco (dpa) - Der Autozulieferer Bosch muss sich einer US-Sammelklage von VW-Händlern wegen angeblicher Mitschuld im Abgas-Skandal stellen. Einen Antrag auf Klageabweisung wies der zuständige Richter Charles Breyer in einer Verfügung in …
Bosch wird US-Sammelklage von VW-Händlern nicht los

Nintendo dank neuer Konsole im Aufwind

Der Flop der Konsole Wii U hat Nintendo schwer zugesetzt, doch mit dem Nachfolgegerät Switch blüht die traditionsreiche Spielefirma wieder auf. Es werden mehr Geräte als geplant verkauft - und in der Kasse klingelt es auch wieder.
Nintendo dank neuer Konsole im Aufwind

VW-Kernmarke auf Kurs zu mehr Gewinn

Im Vergleich mit der Oberklasse-Konkurrenz muss sich die VW-Kernmarke beim Gewinn noch gewaltig strecken. Doch es geht deutlich bergauf, der Optimismus wächst. Wäre da nur nicht die teure Diesel-Rechnung.
VW-Kernmarke auf Kurs zu mehr Gewinn

Aldi verschickt Mitteilung - und kündigt überfällige Neuerung an

Kunden haben es sich laut einer Mitteilung von Aldi schon lange gewünscht. Jetzt hat der Discounter reagiert.
Aldi verschickt Mitteilung - und kündigt überfällige Neuerung an

Verbraucherpreise in Deutschland steigen wieder schwächer

Gute Nachrichten für Verbraucher: Der Anstieg der Energiepreise schwächt sich ab. Das hat Folgen für die Inflation insgesamt.
Verbraucherpreise in Deutschland steigen wieder schwächer

Air Berlin stellt hunderte Mitarbeiter frei

Berlin (dpa) - Nach dem Ende des Flugbetriebs stellt die insolvente Air Berlin hunderte Mitarbeiter frei. Sie sollen noch im November die Kündigung erhalten, wie die Fluggesellschaft in einer internen Mitteilung ankündigte.
Air Berlin stellt hunderte Mitarbeiter frei

Verdi ruft an mehreren Amazon-Standorten zum Streik auf

Bad Hersfeld (dpa) - Die Gewerkschaft Verdi hat mit Streiks an drei deutschen Amazon-Standorten auf den Tarifkonflikt beim Online-Versandhändler Amazon aufmerksam gemacht.
Verdi ruft an mehreren Amazon-Standorten zum Streik auf

Auch Aldi bietet künftig eigene Geschenkgutscheine an

Gutscheine werden als Geschenk immer beliebter. Selbst Deutschlands größter Discounter kann sich diesem Trend nicht länger entziehen und bietet künftig eigene Geschenkkarten an. Die Konkurrenz war allerdings schneller.
Auch Aldi bietet künftig eigene Geschenkgutscheine an

Pharmakonzern Novartis übernimmt Krebsspezialisten

Wenige Monate vor dem Personalwechsel an der Spitze plant das Schweizer Unternehmen, mit einem Milliardenkauf sein Krebsgeschäft zu stärken. Der Deal könnte auch die Kosten für Arzneientwicklung senken.
Pharmakonzern Novartis übernimmt Krebsspezialisten

Trotz Dieselskandal: Audi glänzt mit guten Zahlen

Beim Autobauer Audi schlagen sich die zuletzt wieder besseren Verkäufe und die Kostensenkungen in guten Geschäftszahlen nieder. Im dritten Quartal steigerte die VW-Tochter ihr Betriebsergebnis.
Trotz Dieselskandal: Audi glänzt mit guten Zahlen

Durststrecke für deutsche Brauer

Die Zahl der Brauereien in Deutschland hat zuletzt zugenommen. Mehr Bier getrunken wird deswegen aber nicht - im Gegenteil. Die Branche schreibt das Jahr 2017 aber keineswegs ab.
Durststrecke für deutsche Brauer

Volkswirte erwarten auch 2018 kräftiges Wirtschaftswachstum

Im ersten Halbjahr zeigte sich die deutsche Wirtschaft in Hochstimmung - und auch im zweite Halbjahr sorgen bisher volle Auftragsbücher in vielen Chefetagen für gute Laune. Geht es nach Experten, dürfte sich daran auch 2018 kaum etwas ändern.
Volkswirte erwarten auch 2018 kräftiges Wirtschaftswachstum

Einzelhandel profitiert von Konsumfreude

Wiesbaden (dpa) - Die Konsumfreude vieler Verbraucher hat dem Einzelhandel in Deutschland auch im September ein Umsatzplus gebracht.
Einzelhandel profitiert von Konsumfreude