Wirtschaft – Archiv

EU verschärft Regeln für Krypto-Transaktionen

EU verschärft Regeln für Krypto-Transaktionen

In der EU laufen mehrere Regulierungsvorhaben, um im Bereich der Kryptowährungen den Beteiligten Grenzen aufzuzeigen. Nun soll ein Gesetz vor allem die Geldwäsche mit Bitcoin & Co. verhindert.
EU verschärft Regeln für Krypto-Transaktionen
Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage

Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage

Die Umsätze sind zuletzt gesunken. Die Zulieferer für den Schiffbau sorgt das jedoch nicht. Inzwischen sind so viele neue Aufträge da, dass sie mit dem Abarbeiten kaum hinterherkommen.
Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage
Rapide steigende Gaspreise - Verbraucherschützer warnt: „Untere Mittelschicht wird an Armutsgrenze stoßen“

Rapide steigende Gaspreise - Verbraucherschützer warnt: „Untere Mittelschicht wird an Armutsgrenze stoßen“

Die Bundesnetzagentur warnt vor „riesigen Preissprüngen“ beim Gas. Verbraucherschützer und Forscher sehen schon jetzt drastische Konsequenzen für die Verbraucher.
Rapide steigende Gaspreise - Verbraucherschützer warnt: „Untere Mittelschicht wird an Armutsgrenze stoßen“

IG-Metall-Bezirke fordern 8 Prozent mehr Geld

Zuletzt waren die Tarife dauerhaft 2018 angehoben worden. Dazu kommt die aktuelle Inflation, die die Löhne aufzehrt. Die IG-Metall fordert eine kräftige Erhöhung. Kritik der Arbeitgeber folgt prompt.
IG-Metall-Bezirke fordern 8 Prozent mehr Geld

Opec+ bleibt Linie treu: Moderate Produktionserhöhung

Auch weiterhin öffnet das Ölkartell Opec+ seine Hähne nur leicht. Ob das Plus einen positiven Effekt auf die Benzinpreise haben wird, bleibt abzuwarten.
Opec+ bleibt Linie treu: Moderate Produktionserhöhung

Russisches Öl an deutschen Tankstellen? So einfach kann Putin ein Öl-Embargo umgehen

Beim G7-Gipfel diskutieren westliche Staatschefs einen Ölpreisdeckel. Dabei gibt es jetzt schon Hinweise, dass Russland es schafft, das Öl-Embargo des Westens zu umgehen.
Russisches Öl an deutschen Tankstellen? So einfach kann Putin ein Öl-Embargo umgehen

Ein Monat Steuersenkung auf Sprit: Nur teilweise entlastet

Viele Autofahrer hatten sehnlich auf die Senkung der Spritsteuer Anfang Juni gewartet. Dann kam für viele allerdings eine Enttäuschung. Immerhin: Zum Monatsende fallen die Spritpreise nun wieder.
Ein Monat Steuersenkung auf Sprit: Nur teilweise entlastet

BGH verhandelt Streit über Postbank-Übernahme im September

Gab es vor der Übernahme geheime Absprachen zu Lasten der Postbank-Aktionäre? Bislang lief es vor den Gerichten für die Kläger eher glücklos. Nun folgt der letzte gerichtliche Schritt vor dem BGH.
BGH verhandelt Streit über Postbank-Übernahme im September

Gazprom zahlt keine Dividende - Aktien brechen ein

Die Aktionäre des russischen Enrgieriesen sollen für das Jahr 2021 leer ausgehen. Vor allem unter Kleinaktionären hat diese Entscheidung für eine massive Verkaufswelle gesorgt. Die Aktie stürzt ab.
Gazprom zahlt keine Dividende - Aktien brechen ein

Arbeitgeberpräsident sieht schwierige Zeiten

Am Montag trifft sich der Bundeskanzler mit Arbeitgebern und Gewerkschaften. Einer, der dabei sein wird, sorgt mit Aussagen für Wirbel. Seine Prognosen zur wirtschaftlichen Zukunft sind düster.
Arbeitgeberpräsident sieht schwierige Zeiten

Gaskrise: Energiekonzern Uniper ruft nach Staatshilfen

In der Corona-Pandemie musste der Staat die Lufthansa mit Milliarden stützen. Nun weitet sich die Gaskrise zunehmend aus und trifft einen großen und wichtigen Konzern.
Gaskrise: Energiekonzern Uniper ruft nach Staatshilfen

Mieterbund fordert Entlastungspaket

Es müsse sichergestellt werden, dass niemandem wegen ausstehender Zahlungen gekündigt werden dürfe. Das verlangt der Deutsche Mieterbund und fordert einen dauerhaften Heizkostenzuschuss.
Mieterbund fordert Entlastungspaket

Arbeitslosigkeit im Juni gestiegen

Dass die Arbeitslosigkeit wegen eines statistischen Effektes im Juni leicht gestiegen ist, verhallt. Laut und klar vernehmbar ist dagegen der Hilferuf der Wirtschaft: Wir brauchen Personal!
Arbeitslosigkeit im Juni gestiegen

Gaskrise verstärkt Dax-Talfahrt

Die sich zuspitzende Gaskrise hat den Dax am Donnerstag auf ein neues Tief seit Anfang März geschickt. Der schwache US-Börsenstart tat ein Übriges, sodass der deutsche Leitindex zeitweise bis knapp über 12.600 Punkte absackte.
Gaskrise verstärkt Dax-Talfahrt

Grenzenloser Hunger auf Fleisch: China will mit Robotern Klon-Schweine produzieren

Chinesische Forscher haben ein Verfahren entwickelt, um per Roboter Schweine zu klonen. Damit könnte sich das Land auf einen Pfad begeben, der von den Vorstellungen in Europa deutlich abweicht.
Grenzenloser Hunger auf Fleisch: China will mit Robotern Klon-Schweine produzieren

Die Ökostrom-Umlage wird abgeschafft - was das bringt

Es sollte einmal ein großer Entlastungsschritt werden. Doch die Abschaffung der EEG-Umlage reicht aus Sicht von Experten nicht aus, um die Preisanstiege an den Energiemärkten abzufedern.
Die Ökostrom-Umlage wird abgeschafft - was das bringt

Anstrengender Reisesommer? - Engpässe drohen auch am BER

Droht im Sommer das große Reisechaos? Auch am BER ist die Lage aufgrund von Personalmangel und hoher Nachfrage angespannt. Die Dienstleister sehen sich jedoch personell gut aufgestellt.
Anstrengender Reisesommer? - Engpässe drohen auch am BER

Inflation in Deutschland im Juni leicht schwächer

Der Preisauftrieb in Deutschland hat im Juni überraschend etwas nachgelassen.
Inflation in Deutschland im Juni leicht schwächer

Ein Monat 9-Euro-Ticket: Weniger Stau durch Sonderfahrkarten

Für 9 Euro pro Monat durch ganz Deutschland - dieses Angebot hat viele Menschen überzeugt. Erste Daten deuten sogar darauf hin, dass davon auch Autofahrer profitieren.
Ein Monat 9-Euro-Ticket: Weniger Stau durch Sonderfahrkarten

Frauenquote wirkt: Mehr Managerinnen in Vorständen

Ab August gelten neue Vorgaben für mehr Frauen in den Vorstandsetagen börsennotierter Unternehmen in Deutschland. Erste Effekte zeigen sich einer Studie zufolge bereits.
Frauenquote wirkt: Mehr Managerinnen in Vorständen

Weniger Gas aus Russland - Uniper spricht mit Bund

Um finanziell weiter stabil aufgestellt zu sein, sucht der Energierversorger Uniper nun das Gespräch mit der Bundesregierung.
Weniger Gas aus Russland - Uniper spricht mit Bund

Habeck erneuert Zusagen für PCK-Standort in Schwedt

Sollte es zu einem endgültigen Öl-Lieferstopp kommen, soll Schwedt nicht allein dastehen. Bei einer Kundgebung betonte der Minister seine Unterstützung für den brandenburgischen Raffinerie-Standort.
Habeck erneuert Zusagen für PCK-Standort in Schwedt

Insolventer Airport Hahn ist verkauft

Seit einem Dreivierteljahr trudelt der Flughafen Hahn im Hunsrück in der Insolvenz. Nun will ein neuer Investor für Aufwind sorgen.
Insolventer Airport Hahn ist verkauft