1. WLZ
  2. Wirtschaft

Lufthansa verbucht für 2013 Passagierplus

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Frankfurt/New York - Die Lufthansa  sieht sich nach den Sparbemühungen des vergangenen Jahres auf Kurs zu ihren Gewinnzielen. Zusammen mit seinen Tochter-Unternehmen verbucht der Konzern ein Passagierplus.

Belastet von Sonderaufwendungen vor allem für das Sparprogramm „Score“, will der Dax-Konzern für 2013 weiterhin einen operativen Gewinn von 600 bis 700 Millionen Euro ausweisen. Dies ging am Freitag aus der Präsentation von Finanzchefin Simone Menne hervor, die die Managerin am Montag in New York halten will.

Bis 2015 soll der operative Gewinn weiterhin auf 2,3 Milliarden Euro steigen. Für das laufende Jahr erwartet die Lufthansa im Schnitt sinkende Ticketpreise. Dennoch soll es 2014 dank geringerer Treibstoffkosten weiter aufwärtsgehen. Die Börsen reagierten begeistert auf den Ausblick, Lufthansa-Papiere legten am Freitag deutlich zu.

Das Jahr 2013 hat die Lufthansa mit einem Schlussspurt im Passagiergeschäft beendet. Im Dezember stieg die Zahl der Fluggäste bei Lufthansa und ihren Töchtern Germanwings, Swiss und Austrian Airlines  um 2,5 Prozent auf 7,3 Millionen, wie Europas größte Fluggesellschaft am Freitag in Frankfurt mitteilte. Im Gesamtjahr kam der Dax-Konzern damit auf 104,6 Millionen Fluggäste, ein Zuwachs von 1,0 Prozent im Vergleich zum Jahr 2012. Die Auslastung der Maschinen verbesserte sich um einen Prozentpunkt auf 79,8 Prozent.

Im Frachtgeschäft sah es zum Jahresschluss dagegen 2013 trübe aus. Im Dezember beförderte die Lufthansa konzernweit 155 000 Tonnen Fracht und Luftpost - 2,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Im Gesamtjahr ging das Volumen um 0,9 Prozent auf 1,965 Millionen Tonnen zurück. Die Auslastung der Frachträume verschlechterte sich um 0,3 Prozentpunkte auf 69,1 Prozent.

dpa

Auch interessant

Kommentare